top of page

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Neuwahlen

  • helfendebuerger
  • 10. März 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Helfenden Bürger Waldachtal e. V. standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Bei ihrer Begrüßung freute sich die 1. Vorsitzende Erika Burkhardt über die zahlreichen Mitglieder und Helfer, ist es doch ein schönes Zeichen für eine gelebte Gemeinschaft im Verein. Ebenso freute sie sich über das Kommen der Bürgermeisterin Waldachtals, Annik Grassi, sowie der Ortsvorsteher von Hörschweiler und Lützenhardt Elisabeth Enderle und Ludwig Blum und Bernd Schittenhelm, in Vertretung von Ortsvorsteher Hassel aus Salzstetten.  


Beeindruckende Leistungen


 Mit dem Bericht der 1. Vorsitzenden begann die offizielle Versammlung. Erika Burkhardt berichtete über ein bewegtes Jahr, bei dem es auch wieder eine große Aufgabe war, den Tätigkeitsbericht für die Krankenkassen und den Pflegestützpunkt zu erstellen. Hierbei müssen alle Details über die Tätigkeiten, die Einsätze und die Mitgliederzahlen des Vereins aktuell gemeldet werden. Zurzeit sind 50 Helferinnen und Helfer für 74 Klienten im Einsatz. Für dieses Engagement bedankte sich die 1. Vorsitzende von Herzen und bringt zum Ausdruck wie wichtig diese Arbeit für die Menschen im Waldachtal ist. An Veranstaltungen fanden unter anderem das jährliche Helferfest und ein Weiterbildungskurs mit dem Thema „Alltagsgestaltung mit Demenz“ statt.

Im Bericht der Einsatzleitung wurde die enorme Arbeitsleistung der Helferinnen und Helfer deutlich. In den vergangenen 10 Jahren wurden fast 30 000 Stunden als Hilfe geleistet. Im Jahr 2023 wurde von 50 Helfern 5193 Stunden bei 74 Klienten geleistet. 12 neue Helfer kamen im vergangenen Jahr dazu. Seit Sommer 2023 hat Jessica Klink die Einsatzleitung übernommen und wird aber weiterhin von Christa Ruoß unterstützt. Die Mitgliederzahlen entwickeln sich auch stetig nach oben und so sind aktuell 313 Mitglieder dem Verein beigetreten.


Neuwahlen als Signal für die Zukunft


Nach den Berichten vom Schriftführer und  Kassier wurde von der Versammlung die Entlastung der Vorstandschaft erteilt und Bürgermeisterin Grassi konnte die anstehenden Wahlen durchführen. In diesem Jahr gibt es einige Veränderungen, so scheidet Peter Spang als 2. Vorsitzender und Rolf Emele als Beirat aus dem Vorstand aus. Erika Burkhardt möchte etwas kürzer treten, aber weiterhin als 2. Vorsitzende dem Verein zur Verfügung stehen.

Als  1. Vorsitzender konnte Ralf Bohnet aus Tumlingen gewonnen werden, der sich dann  nach einer kurzen Vorstellung zur Wahl stellte. Mit einem einstimmigen Votum wurde Bohnet als neuer 1. Vorsitzender des Vereins gewählt. Er bedankte sich anschließend für das Vertrauen und freut sich auf die Aufgaben im Verein und die Zusammenarbeit im Vorstand. Als 2. Vorsitzende wurde Erika Burkhardt gewählt und der Schriftführer Wolfram Fischer sowie der Kassier Bernhardt Bauer wurden in Ihren Ämtern bestätigt. Als Beisitzer wurden Susanne Kübler, Hanna Beilharz und Heinz Hornberger gewählt sowie zum Schluss noch die Kassenprüfer mit Gerlinde Ness und Dieter Fischer. Somit war der Vorstand komplett und kann nun seiner Arbeit nachgehen.


Ehrungen und Verabschiedung


Langjährige Helferinnen und Helfer, die teils von Anfang an dabei waren, wurden für ihren Einsatz und ihr Engagement mit einem Geschenk geehrt. Dabei kam die Wertschätzung für die geleistete Arbeit in allen Dankesreden deutlich zum Ausdruck. Peter Spang bedankte sich auch im Namen des gesamten Vereins bei Erika Burkhardt für ihren unermüdlichen Einsatz. „Sie sei der Leuchtturm und die innere Seele des Vereins und immer da, wenn etwas fehlt“ so Spang in seiner Dankesrede. Anschließend wurden er und Rolf Emele als langjährige Gründungsmitglieder verabschiedet. Zum Schluss der Versammlung gab der neue 1. Vorsitzende Ralf Bohnet einen Ausblick über die Vorhaben und Projekte in diesem Jahr. Für ihn ist der Verein “ Helfende Bürger“ einer der wichtigsten Vereine im Waldachtal, weil er für eine hohe Lebensqualität und ein ausgeprägtes soziales Miteinander steht. Er freue sich sehr auf die neuen Aufgaben und die Zusammenarbeit im Vorstand.  Als wichtige Aufgaben sieht er den Abbau der Warteliste der Klienten und appelliert deshalb auch für neue Helferinnen und Helfer zu werben. Ebenso möchte er auch junge Menschen für die Mitarbeit im Verein motivieren und begeistern und die Öffentlichkeitsarbeit weiter ausbauen. Mit dem Motto der Aktion Mensch „Das Wir gewinnt“ schloss Bohnet die Sitzung.

 

Text: Ralf Bohnet

Fotos: Rolf Emele

 
 
 

Kommentare


logo negativ.png

Helfende Bürger

Waldachtal e.V.

Dornstetter Straße 5

72178 Waldachtal-Hörschweiler

Telefon:  07443 - 964 3070

E-Mail: waldachtal@helfendebuerger.de 

w

Sprechzeiten der Geschäftsstelle:

Donnerstag: 15 - 18 Uhr

© 2022 Helfende Bürger Waldachtal e.V.

Erstellt mit Wix.com

Kontaktformular:

Ob Hilfe erhalten oder helfen - hier können Sie schnell und unkompliziert Kontakt zu uns aufnehmen:

Danke für die Nachricht!

bottom of page